Künstliche Intelligenz kann in Sekunden Texte verfassen: korrekt, flüssig und scheinbar professionell. Doch diese Texte sind selten sofort publikationsfertig, da das Wichtigste fehlt: der Mensch. Denn gute Inhalte brauchen Haltung, Kontext und echte Erfahrungen. Wir zeigen dir vier klare Hinweise, woran du erkennst, dass kein Mensch mitgedacht hat, und warum genau das den Unterschied macht....
Schneller, günstiger, unabhängiger – wer will das nicht? Doch gerade im Content-Marketing zeigt sich schnell, dass Effizienz nicht allein durch KI-Tools oder neue Zuständigkeiten entsteht, sondern durch Klarheit, Strategie und Erfahrung. Warum der Weg über „Wir machen das jetzt intern“ oft teurer ist, als gedacht – und woran es wirklich scheitert, erfährst du hier. In...
Auf LinkedIn gibt es zwei eigenständige Kanäle für die Content-Veröffentlichung: persönliche Profile und Unternehmensseiten. Wir zeigen dir, wie und warum du beide Kanäle gezielt einsetzen solltest. Dabei teilen wir konkrete Beispiele aus der gegenwärtigen LinkedIn- und Content-Praxis, um dir zu zeigen, wie du relevante Inhalte strategisch platzierst, Reichweite aufbaust und Vertrauen gewinnst. In diesem...