Das ist hier drin
B2B Ansprache in Social Media? Vor einiger Zeit war man sich noch einig, dass Social Media Beiträge ein Thema für den Endkunden sind und das B2B Unternehmen mit dieser Methode nicht viel erreichen können. Heute weiß man, dass das nicht stimmt und das auch B2B Kunden in den sozialen Medien unterwegs sind und dort erreicht werden können. Doch die Social Media Beiträge für die beiden Zielgruppen unterscheiden sich deutlich, was man unbedingt beachten sollte.
Verwandle deine sozialen Kanäle in Markenbekanntheits- und verkaufsfördernde Marketinginstrumente. Selbst wenn dein Unternehmen keine Social-Media-Strategie hat, nutzt du Social Media wahrscheinlich ohnehin schon bis zu einem gewissen Grad, weil es kostenlos, leistungsstark und einfach zu gestalten ist. Zumindest bewirbst du deine Inhalte über diese verschiedenen Plattformen und tust dein Bestes, um Verbindungen herzustellen.
Die Art und Weise, wie Social Media genutzt werden sollte, sollte jedoch unterschiedlich sein, je nachdem, ob du ein B2B- oder ein B2C-Unternehmen bist.
Was ist der Unterschied zwischen B2B- und B2C-Strategien für soziale Medien?
Für diejenigen, die sich nicht auskennen: Ein „B2B“-Unternehmen zu sein bedeutet, dass die Zielgruppe für dein Unternehmen andere Unternehmen sind. Ein „B2C“-Unternehmen ist ein Unternehmen, das sich auf die Zielgruppe der Endverbraucher konzentriert. Daraus ergeben sich Unterschiede zwischen den Bedürfnissen eines Käufers aus B2B- und B2C-Perspektive und wie sich diese Unterschiede auf deine Social-Media-Marketingstrategie auswirken.
B2C versus B2B Social Media Marketingstrategie: einfache vs. komplexe Anforderungen
B2B-Käufer sind in der Regel viel komplexer als B2C. B2C-Käufer kennen normalerweise die Art des Produkts, das sie wollen, sie möchten vielleicht ein wenig über die verschiedenen Modelle oder die verschiedenen Marken erfahren, und dann sind sie bereit zu kaufen. B2B-Käufer müssen in der Regel kompliziertere Produkte und Dienstleistungen kaufen, bei denen der Kundenservice lange nach dem Kauf mit dem B2B-Verkäufer verbunden ist.
Sogar die Vorbereitung zum Kauf ist komplexer, da Unternehmen im Allgemeinen in großen Mengen einkaufen oder einen Vertrag abschließen, anstatt einfach wie ein B2C-Käufer in einem Geschäft vorbeizuschauen.
Was bedeutet das für deine Social-Media-Marketingstrategie?
Ein B2B-Unternehmen muss viel „ernsthafter“ sein, wenn es um die Marketingstrategie für soziale Medien geht. Wenn du ein B2B-Unternehmen hast, stelle sicher, dass du Inhalte postest, die informativ sind und deiner Zielgruppe nützliche Informationen bringen. Es ist in Ordnung zu erwähnen, was in den Nachrichten passiert, aber achte darauf, dass der Artikel einen geschäftlichen Dreh hat, damit deine Follower und Freunde ständig relevante Informationen erhalten.
Du möchtest auch sicherstellen, dass du immer bereit bist, auf jemanden zu reagieren, der über soziale Medien interagiert. Wenn es um B2C geht, sind die Bedürfnisse der Käufer viel einfacher. Dies ermöglicht es einem B2C-Unternehmen, Angebote und Sonderangebote über soziale Medien zu bewerben. Du denkst weniger an Bildung und mehr an Verkauf, wenn du ein B2C-Unternehmen hast, das versucht, soziale Plattformen zu nutzen und eine erfolgreiche Marketingstrategie für soziale Medien zu entwickeln.
Im Allgemeinen gelten B2B-Unternehmen als professioneller und weniger ausgefallen oder voller Emotionen. B2C-Käufer treffen Kaufentscheidungen oft emotional oder aus einer Laune heraus, aber B2B-Käufer sind in der Regel viel kalkulierter. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass es sich bei einem Kauf eines Unternehmens normalerweise um eine Entscheidung handelt, die von mehreren Personen besprochen wird, und der Kauf ist normalerweise umfangreicher und es geht um mehr Geld. B2C-Käufer sind oft auf sich allein gestellt.
Was bedeutet das für deine Social-Media-Marketingstrategie?
B2C-Unternehmen kommen oft damit davon, Bilder von Mitarbeitern zu veröffentlichen. Das Stellen von Fragen über soziale Medien und das Erzeugen von Emotionen etwa mit lustigen Witze oder Geschichten hilft dabei, Leser anzuziehen. Beispielsweise ist die Hervorhebung einer Firmenweihnachtsfeier eine gute B2C-Marketingstrategie. So konzentriert man sich auf Social-Media-Inhalte rund um den Aufbau eines Teamgeists und einer Bürogemeinschaft.
B2B-Unternehmen hingegen müssen deutlich professioneller werden. Du solltest jeden Aspekt deines Social-Media-Marketings gut überdenken und sich auf die Logistik konzentrieren. Verwende Statistiken und lasse die Leser wissen, warum etwas wichtig ist. Viele B2B-Unternehmen erstellen auch eine Reihe von Beiträgen, um die Menschen dazu zu bringen, zum Social-Media-Konto zurückzukehren, um mehr zu erfahren.
B2C-Unternehmen haben offensichtlich ein Publikum, das sich viel stärker mit Social Media beschäftigt und ohnehin in den sozialen Medien unterwegs ist. Dies kann es einem B2C-Unternehmen jedoch oft schwer machen, weil es so viel Konkurrenz gibt. Die wirklich erfolgreiche B2C-Marke findet kreative Wege, um sich von der Konkurrenz abzuheben. B2B-Unternehmen hingegen sollten sich darauf konzentrieren, fruchtbare Beziehungen zu den Kunden aufzubauen und zu pflegen.
Stelle zunächst genügend Informationen über deine Marke bereit und zeige, wie dein Produkt für deine potenziellen Kunden hilfreich sein kann. Suche dann nach Möglichkeiten, Konversionen anzuregen. Mit dieser Strategie hebst du dich von allen Konkurrenten ab, die nur versuchen, ein Produkt zu verkaufen.
Was bedeutet das für deine Social-Media-Marketingstrategie?
Wenn du Social Media für ein B2B nutzt, solltest du dich darauf konzentrieren, Startup-Unternehmen oder andere Unternehmen in deiner Nähe zu finden. B2C-Marken können ziemlich leicht Follower und Freunde gewinnen. Wenn solche Unternehmen beispielsweise nur Angebote bewerben und andere dazu bringen, die Informationen zu verbreiten, sehen sie schnelle Ergebnisse.
Für das B2B-Geschäft ist es jedoch viel schwieriger. Es dauert länger, B2B-Kunden zu konvertieren. Kaufentscheidungen für solche Kunden hängen von der Zustimmung einer ganzen Interessengruppe ab.
Wir sind darauf spezialisiert, Inhalte für deine Zielgruppe zu erstellen, die eine Zustimmung vereinfachen und deine Außenwirkung optimieren. Wenn du als kompetenter Fachmann für dein Gebiet auftrittst, wirst du es viel leichter haben, Vertrauen aufzubauen. Wertvolle Inhalte für deine B2B Kommunikation in den sozialen Medien bekommst du bei uns!
Insgesamt ist es schwieriger, soziale Medien zu nutzen, wenn man mit B2B-Unternehmen zusammenarbeitet. Trotzdem ist es durchaus möglich, dies zu erreichen. Sobald du weißt, dass das Ganze etwas mehr Zeit beansprucht, kannst du dich auf Qualität und nicht auf Quantität konzentrieren.
Mitglieder eines B2B-Publikums lassen sich von kleinen Angeboten oder lustigen Zitaten nicht beeindrucken. Es ist wichtig, dass du verstehst, dass sich die Herangehensweise von B2C-Unternehmen an Social-Media-Inhalte von einem B2B-Ansatz unterscheidet. Wenn du sicherstellst, dass deine Social-Media-Marketingstrategie deinem Publikum dient, trägt dies zu deinem Social-Media-Erfolg bei.
Vereinbare noch heute dein kostenfreies Gespräch mit unserem Content-Experten, um eine Analyse deiner Content-Strategie zu erhalten.
FYRFEED.COM |
fyrfeed GmbH | 2023
Impressum | AGB | Datenschutz
Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenfrei beraten lassen!
Fyrfeed ist Deutschlands #1 Marketing-Tech Unternehmen, das Künstliche Intelligenz und Wissenschaft verbindet, um hochwertigen Content zu erstellen – zu bezahlbaren Preisen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session. |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
JSESSIONID | session | The JSESSIONID cookie is used by New Relic to store a session identifier so that New Relic can monitor session counts for an application. |
PHPSESSID | session | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. |
viewed_cookie_policy | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_clck | 1 year | No description |
_clsk | 1 day | No description |
AnalyticsSyncHistory | 1 month | No description |
AWSALBTG | 7 days | No description available. |
AWSALBTGCORS | 7 days | No description available. |
CLID | 1 year | No description |
debug | never | No description available. |
ifso_visit_counts | 1 year | No description available. |
li_gc | 5 months 27 days | No description |
rl_anonymous_id | never | No description available. |
rl_user_id | never | No description available. |
SM | session | No description available. |
wp-wpml_current_language | session | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | 3 months | This cookie is set by Facebook to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising, after visiting the website. |
ANONCHK | 10 minutes | The ANONCHK cookie, set by Bing, is used to store a user's session ID and also verify the clicks from ads on the Bing search engine. The cookie helps in reporting and personalization as well. |
fr | 3 months | Facebook sets this cookie to show relevant advertisements to users by tracking user behaviour across the web, on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin. |
IDE | 1 year 24 days | Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile. |
MUID | 1 year 24 days | Bing sets this cookie to recognize unique web browsers visiting Microsoft sites. This cookie is used for advertising, site analytics, and other operations. |
test_cookie | 15 minutes | The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt.innertube::nextId | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 5 months 27 days | This is the main cookie set by Hubspot, for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_T3C512FBD1 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gat_UA-162003926-1 | 1 minute | A variation of the _gat cookie set by Google Analytics and Google Tag Manager to allow website owners to track visitor behaviour and measure site performance. The pattern element in the name contains the unique identity number of the account or website it relates to. |
_gcl_au | 3 months | Provided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
hubspotutk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management. |
__hssc | 30 minutes | HubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. |
bcookie | 1 year | LinkedIn sets this cookie from LinkedIn share buttons and ad tags to recognize browser ID. |
bscookie | 1 year | LinkedIn sets this cookie to store performed actions on the website. |
lang | session | LinkedIn sets this cookie to remember a user's language setting. |
lidc | 1 day | LinkedIn sets the lidc cookie to facilitate data center selection. |
messagesUtk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to recognize visitors who chat via the chatflows tool. |
UserMatchHistory | 1 month | LinkedIn sets this cookie for LinkedIn Ads ID syncing. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_uetsid | 1 day | Bing Ads sets this cookie to engage with a user that has previously visited the website. |
_uetvid | 1 year 24 days | Bing Ads sets this cookie to engage with a user that has previously visited the website. |
SRM_B | 1 year 24 days | Used by Microsoft Advertising as a unique ID for visitors. |