Das ist hier drin
LinkedIn Beiträge erstellen, worauf muss ich achten? Was kann und will ich eigentlich mit meinem Content erreichen und wo sind die Grenzen? Komme ich ohne einen Plan eigentlich ans Ziel und auf welche Zahlen sollte ich achten? Kann ich LinkedIn Beiträge erstellen lassen und was bedeutet das für mich?
LinkedIn hat eine wachsende Beliebtheit, wie alle sozialen Medien, nur dieses ist eben ein sehr erfolgreiches B2B Netzwerk. Aber dieser Glanz und Erfolg bringt hohe Kosten für die Nutzer mit sich, die auf sich aufmerksam machen wollen. Deine Beiträge auf LinkedIn müssen wirkungsvoll genug sein, um dich hervorzuheben. Andernfalls kann deine Unternehmensseite leicht in Vergessenheit geraten. Und das wirft die Frage auf: Ist es die Mühe wert?
Lass uns versuchen, die Dynamik der Plattform zu verstehen:
Sie leitet mehr als 50 % des gesamten sozialen Verkehrs zu B2B-Websites und -Blogs.
61 Millionen LinkedIn-Nutzer sind Influencer und 40 Millionen Entscheidungsträger.
Jede Woche gibt es 9 Milliarden Inhaltsaufrufe im LinkedIn-Feed.
Du solltest also die Gelegenheit nicht verpassen, dein Unternehmen dort vorzustellen und zu bewerben, oder? Damit alle deine LinkedIn Beiträge sehen, anklicken, teilen und kommentieren, solltest du die Eigenheiten des LinkedIn-Publikums berücksichtigen und deine LinkedIn Beiträge entsprechend verfassen.
Kurz gesagt, bei Online-Inhalten geht es um Emotionen und persönliche Geschichten, nicht um Werbung. Benutzer lesen nicht, sondern scannen und überfliegen und suchen nach etwas, das ihre innere Welt widerspiegelt, wenn sie durch einen Newsfeed scrollen. Bei LinkedIn geht es ums Geschäft, also ist Brand Storytelling das, was du beherrschen musst.
Geschichten lösen Emotionen aus und verkaufen daher. Beachte diese Regeln:
Spiegele menschliche Werte in Geschichten wider und stelle sicher, dass das globale Ziel deiner Marke mit ihnen übereinstimmt. Geschichten müssen unerwartet und dennoch relevant für deine Marke sein. Erzähle im Fall von LinkedIn deine Markengeschichte durch die folgenden Inhaltstypen:
Blog-Beiträge: Stelle sie mit einem persönlichen Kommentar vor, um die Leser zu interessieren.
Fallstudien, Forschungsergebnisse und Branchennachrichten: Sie schaffen Bewusstsein und Vertrauen und machen deine Unternehmensseite zu einer zuverlässigen Informationsquelle.
Anleitungen und Tipps: Sie schneiden auf LinkedIn am besten ab und erhalten hier mehr Likes und Kommentare als andere Beitragstypen.
Unternehmens-Updates: Lass die Leute wissen, was für sie drin ist und wie neue Funktionen ihnen zum Erfolg verhelfen werden.
Da das Lesen online 25 % langsamer ist als in gedruckter Form und die Aufmerksamkeitsspanne von Tag zu Tag kürzer wird, solltest du bei der Strukturierung deiner LinkedIn-Posts achtsam sein. Konzentriere dich zunächst ganz auf den Anfang und schränke deine Gedanken ein. Hier gilt die goldene Regel „ein Post = ein Thema“. Ziehe mit dem ersten Satz die Aufmerksamkeit an. Schreibe etwas, das einen Wow-Effekt erzeugt und die Leser dazu ermutigt, auf „Mehr anzeigen“ zu klicken, um weitere Details zu erhalten. Verwende einen einfachen Gesprächston und vermeide Fachjargon, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Schreibe außerdem kurze Sätze und beende sie immer positiv.
Pro-Tipp: Deine LinkedIn-Beiträge müssen für einen Jugendlichen lesbar und verständlich sein. Denn auch, wenn dein Leser ebenfalls Fachkenntnisse hat, möchte er sich nicht unnötig anstrengen, wenn er etwas liest.
Wie du dich erinnerst, ist jeder Online-Beitrag eine Geschichte. Warum also nicht mit einem Dialog zu beginnen, um deine Leser zu fesseln?
Je mehr Mühe du in die LinkedIn-Überschriften steckst, desto besser.
Pro-Tipp: Schreibe LinkedIn-Beiträge in der ersten Person. „Ich“ und „wir“ bewirken Wunder, bauen eine persönliche Verbindung zum Publikum auf und machen deine Beiträge überzeugend und einladend.
Ich wette du weißt, dass die meisten Menschen visuelle Wesen sind, also engagieren sie sich mehr, wenn ein Social-Media-Beitrag ein Bild enthält. Dabei kannst du alle möglichen geeigneten Bilder verwenden. Diagramme, Statistiken, Dinge oder auch Menschen. Bilder von Menschen ziehen die meisten Blicke auf sich, da wir soziale Wesen sind. Achte darauf, dass du keine Bildrechte verletzt und verwende nur solche Bilder, die du selbst gemacht hast oder die eindeutig dafür freigegeben sind.
Du kannst deine LinkedIn Beiträge erstellen lassen und sparst dir damit viel Zeit und Arbeit, wenn es um deine Präsenz im sozialen Business-Netzwerk geht. Von uns bekommst du einen unerschöpflichen Strom an Beitragsideen inklusive einer professionellen Umsetzung und musst dir keine Gedanken mehr machen. Wir arbeiten mit einer speziellen KI, die wir extra für diesen Zweck immer weiter entwickeln, und mit erfahrenen und engagierten Schreibern. Gute LinkedIn Beiträge erstellen zu lassen ist viel günstiger, als du vielleicht denkst und komplettiert deine Außenwirkung in den sozialen Medien.
Vereinbare noch heute dein kostenfreies Gespräch mit unserem Content-Experten, um eine Analyse deiner Content-Strategie zu erhalten.
FYRFEED.COM |
fyrfeed GmbH | 2023
Impressum | AGB | Datenschutz
Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenfrei beraten lassen!
Fyrfeed ist Deutschlands #1 Marketing-Tech Unternehmen, das Künstliche Intelligenz und Wissenschaft verbindet, um hochwertigen Content zu erstellen – zu bezahlbaren Preisen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session. |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
JSESSIONID | session | The JSESSIONID cookie is used by New Relic to store a session identifier so that New Relic can monitor session counts for an application. |
PHPSESSID | session | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. |
viewed_cookie_policy | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_clck | 1 year | No description |
_clsk | 1 day | No description |
AnalyticsSyncHistory | 1 month | No description |
AWSALBTG | 7 days | No description available. |
AWSALBTGCORS | 7 days | No description available. |
CLID | 1 year | No description |
debug | never | No description available. |
ifso_visit_counts | 1 year | No description available. |
li_gc | 5 months 27 days | No description |
rl_anonymous_id | never | No description available. |
rl_user_id | never | No description available. |
SM | session | No description available. |
wp-wpml_current_language | session | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | 3 months | This cookie is set by Facebook to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising, after visiting the website. |
ANONCHK | 10 minutes | The ANONCHK cookie, set by Bing, is used to store a user's session ID and also verify the clicks from ads on the Bing search engine. The cookie helps in reporting and personalization as well. |
fr | 3 months | Facebook sets this cookie to show relevant advertisements to users by tracking user behaviour across the web, on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin. |
IDE | 1 year 24 days | Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile. |
MUID | 1 year 24 days | Bing sets this cookie to recognize unique web browsers visiting Microsoft sites. This cookie is used for advertising, site analytics, and other operations. |
test_cookie | 15 minutes | The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt.innertube::nextId | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 5 months 27 days | This is the main cookie set by Hubspot, for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_T3C512FBD1 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gat_UA-162003926-1 | 1 minute | A variation of the _gat cookie set by Google Analytics and Google Tag Manager to allow website owners to track visitor behaviour and measure site performance. The pattern element in the name contains the unique identity number of the account or website it relates to. |
_gcl_au | 3 months | Provided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
hubspotutk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management. |
__hssc | 30 minutes | HubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. |
bcookie | 1 year | LinkedIn sets this cookie from LinkedIn share buttons and ad tags to recognize browser ID. |
bscookie | 1 year | LinkedIn sets this cookie to store performed actions on the website. |
lang | session | LinkedIn sets this cookie to remember a user's language setting. |
lidc | 1 day | LinkedIn sets the lidc cookie to facilitate data center selection. |
messagesUtk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to recognize visitors who chat via the chatflows tool. |
UserMatchHistory | 1 month | LinkedIn sets this cookie for LinkedIn Ads ID syncing. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_uetsid | 1 day | Bing Ads sets this cookie to engage with a user that has previously visited the website. |
_uetvid | 1 year 24 days | Bing Ads sets this cookie to engage with a user that has previously visited the website. |
SRM_B | 1 year 24 days | Used by Microsoft Advertising as a unique ID for visitors. |